CRITICAL ORIENTATION WEEK 2022

DATES, DATES, DATEEES! WE’RE COMING BACK FROM OUR SUMMER BREAK, FRESH AND ALERTED FOR EXCITINGEVENTSDURING CRITICAL ORIENTATION-WEEK AT THE BEGINNING OF WINTER SEMESTER2022! WHAT?– Film screening „MÃES DO DERICK“ original version with englishsubtitles – Tue, 11.10.22 8:30 p.m. at „Cinema im Ostertor“– Info booth and screen printing – Tue,. 11.10.22 from 11 a.m. on atcampus– … Mehr CRITICAL ORIENTATION WEEK 2022

PROGRAMM KRITISCHE O-WOCHE 2022

TERMINE, TERMINE, TERMINEEE! WIR MELDEN UNS FRISCH UND MUNTER AUS DER SOMMERPAUSE FÜR AUFREGENDEVERANSTALTUNGEN DER KRITISCHEN O-WOCHE IM WINTERSEMESTER 2022! WAS?– Filmvorstellung „MÃES DO DERICK“ Originalversion mit englischenUntertiteln – Di., 11.10.22 20:30 Uhr im Cinema im Ostertor– Infostand und Siebdruck auf dem Campus – Di,. 11.10.22 ab 11 Uhr aufdem Campus– Workshop zu „Klimagerechtigkeit und … Mehr PROGRAMM KRITISCHE O-WOCHE 2022

EINS VOR DEN LATZEL KNALLEN – RELIGIONSFREIHEIT DECKT KEINE QUEERFEINDLICHKEIT!

Der Pastor Olaf Latzel verbreitet Hetze gegen queere Menschen – und wird vom Landesgericht Bremen freigesprochen. Wir stellen uns vehement dagegen und fordern Konsequenzen, allen voran eine Verurteilung Latzels! Olaf Latzel ist Pastor der St. Martini Gemeinde mitten in der Bremer Innenstadt, einer der Landeskirchen der Evangelischen Kirche Deutschlands. In einem sogenannten „Eheseminar“, das später auf … Mehr EINS VOR DEN LATZEL KNALLEN – RELIGIONSFREIHEIT DECKT KEINE QUEERFEINDLICHKEIT!

FLINTA* VV

Hallo zusammen! Es ist wieder soweit: Am 25.01.2021, findet von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr die Vollversammlung aller Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender Studierenden der Uni Bremen statt, zu der wir, das Autonome Feministische Referat (FemRef), euch jährlich einladen. In der VV werden die unterschiedlichen Vertreter*innen der FLINTA* Studierendenschaft von euch gewählt. Außerdem … Mehr FLINTA* VV

O-Woche 2021

Wir freuen uns riesig darüber euch hiermit unser diesjähriges O-Wochen Programm vorstellen zu können! Darüber hinaus wird es im Laufe des Semesters auch wieder eine queerfeministische Filmreihe von uns im Cinema/Ostertor geben, bei der jeden 2. Mittwoch im Monat ein von uns ausgewählter Film laufen wird (das Programm findet ihr im Anhang). O-Wochenprogramm (11.10. – … Mehr O-Woche 2021

Im Souterrain kam es in den letzten Jahren wiederholt zu Vorfällen von Sexismus und Übergriffigkeit und zu Victim Blaming gegenüber Betroffenen, nachdem diese das Problem privat an das Souterrain herantrugen. Zwar wurde nach bestimmten Vorfällen eine Art Aufarbeitungsprozess bei einer Person gestartet, nicht allerdings bei der Struktur, die diesen Übergriffen Raum ließ. Diese Aufarbeitung ist … Mehr

Online-Workshop: Positive Erfahrungen und Ermutigungen beim Politik machen

Wann: 16.03.2021 17:00Uhr bis 20:00Uhr Wo: Online Anmeldung unter femrefbremen@riseup.net: Vorname, Nachname, Matrikelnummer (wenn vorhanden) „Und dann sind sie mal vor uns weggerannt…“ – Workshop überpositive Erfahrungen und Ermutigungen beim Politik machen „Na, wie war die Demo?“ So fängt das Gespräch meistens an. Was ist alles so schiefgelaufen? Wer ist gar nicht erst aufgetaucht? Wo wurde … Mehr Online-Workshop: Positive Erfahrungen und Ermutigungen beim Politik machen

19.2.2021 Valeria Bruschi Einführung zu feministischem Marxismus

19.2.2021Valeria BruschiEinführung zu feministischem MarxismusPositionen zu geschlechtlicher Arbeitsteilung und Reproduktionsarbeit Freitag, 19.02.2021, 20:00 UhrStream unter live.talpe.org Jenseits von Forderungen nach Wahlrecht oder Repräsentation gibt es seit der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft eine Tradition von feministischem Denken, das den Kapitalismus radikal kritisiert. Einige der Fragen, die dabei behandelt werden, sind: Warum werden nur bezahlte Tätigkeiten als „Arbeit“ … Mehr 19.2.2021 Valeria Bruschi Einführung zu feministischem Marxismus

Felicia Ewart: Trans. Frau. Sein.

Vortrag/Lesung am 01.12.2020 um 19Uhr Anmeldung unter: femrefbremen[at]riseup.net Vortrag und Lesung bieten eine Erläuterung von bestehendendiskriminierenden Begriffen und geben Handlungsempfehlungen und respektvollere Definitionen weiter. Felicia Ewart beschäftigt sich mit der Existenz von offentransfeindlichen Feminismen und zeigt Strukturen und Organisationen auf, dabei verweist sie auf die auf die Widersprüchlichkeiten im vermeintlich radikalen Anspruch von transfeindlichen Feminismen, … Mehr Felicia Ewart: Trans. Frau. Sein.

* Vorfälle sexualisierter Gewalt an der Uni Bielefeld *

Wir sind wütend! An der Uni Bielefeld wurden auf zwei verschiedenen „Frauen“-Toiletten 2018, 2019 und zuletzt 2020 Vorrichtungen gefunden und gemeldet, die dazu dienten, Nutzer*innen ohne deren Wissen zu beobachten. Ob auch Videoaufnahmen gemacht wurden, ist unklar – aber auch unabhängig davon ist dies ein massiver, gewalttätiger Angriff auf die Nutzer*innen und ihre Privatsphäre. Das … Mehr * Vorfälle sexualisierter Gewalt an der Uni Bielefeld *